Wintersalat mit Quinoa, Spinat und Apfel
Ein einfaches Rezept für einen Wintersalat mit Quinoa, Apfel, Walnuss, Babyspinat, Cranberry und Feta. Zu dem Quinoasalat gibt es ein Honig-Senf-Dressing. Den Quinoasalat kann man als Hauptspeise oder Beilage essen. Als Hauptspeise passt etwas Brot gut dazu.
Der Wintersalat ist sehr gesund und ideal für die kalte Jahreszeit. Quinoa ist besonders reich an Eiweiß und Eisen. Apfel enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Walnuss besteht aus gesunden Fetten und Vitaminen. Babyspinat ist kalorienarm und enthält ebenfalls viele Vitamine und Mineralstoffe. Cranberry hat verschiedene Nährstoffe, unter anderem Natrium, Kalium und Phosphor sowie Vitamin C.
Statt Babyspinat kann man auch normalen Spinat für den Wintersalat verwenden. Die Walnüsse kann man durch andere Nüsse ersetzen. Wer keine Cranberrys mag, kann diese auch weglassen.
Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Quinoa Salat Rezepte mit Spinat, Tomate, Kürbis, Gurke oder Feta. Alle Salate findest du hier: Salat Rezepte. Die Quinoa Salate kann man gut vorbereiten und mitnehmen.
Der Quinoa ist vielseitig verwendbar und sehr gesund. Mehr Informationen zu Quinoa habe ich hier zusammengefasst: Quinoa – Wissen, Verwendung, Zubereitung.
Tipps & Variationen
Der Spinat-Apfel-Quinoa-Salat ist ein leichtes, gesundes Wintergericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Besonders aromatisch wird er, wenn du frischen Babyspinat verwendest, der zart und mild ist. Wer es süßer mag, kann zusätzlich ein paar Apfelstückchen oder getrocknete Cranberries hinzufügen, während Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln für Biss und eine nussige Note sorgen. Auch Feta oder Ziegenkäse passen hervorragend in den Salat und machen ihn noch sättigender.
Beim Dressing kannst du kreativ sein: ein Honig-Senf-Dressing unterstreicht die süß-salzige Kombination, während ein fruchtiges Balsamico-Dressing dem Salat eine herbstliche Tiefe verleiht.
Für eine vegane Variante lässt sich der Käse weglassen und das Dressing mit Ahornsirup oder Agavendicksaft verfeinern.
Der Salat schmeckt lauwarm besonders aromatisch, eignet sich aber auch gut zum Vorbereiten und Mitnehmen für die Arbeit oder als Meal-Prep. So wird er zu einem vielseitigen Gericht, das frisch, fruchtig und leicht sättigend zugleich ist.
Wintersalat mit Quinoa, Spinat und Apfel – einfach
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 150 g Quinoa
- 100 g Babyspinat
- 1 Apfel
- 125 g Feta
- 40 g Cranberrys getrocknet
- 50 g Walnüsse
Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Essig
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die 150 g Quinoa abspülen und nach Packungsanleitung ca. 15 Minuten kochen. Danach abschütten und abkühlen lassen. Anschließend in eine passende Schüssel geben.
- Den 100 g Babyspinat waschen und zum Quinoa geben. 1 Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel geben. 125 g Feta mit einer Gabel zerdrücken und ebenfalls in die Schüssel geben. Zum Schluss noch die 50 g Walnüsse grob zerkleinern und mit den 40 g Cranberrys zu den anderen Zutaten geben. Alle Zutaten in der Schüssel grob vermischen.
- In einer kleinen Schüssel 3 EL Olivenöl, 3 EL Essig, 1 TL Senf und 1 TL Honig geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren. Das Dressing über den Quinoa Salat geben und für eine halbe Stunde durchziehen lassen.