Zimtschnecken Plätzchen

Zubereitung 45 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Springe zum Rezept
Runde Zimtschnecken Plätzchen auf einem länglichen Teller mit weihnachtlicher Doke

Ein einfaches Rezept für Zimtschnecken Plätzchen. Diese sind runde, flache Kekse, mit einem Zimtkringel in der Mitte. Sie sind fest und schmecken wunderbar nach Zimt. Es werden wenige Zutaten benötigt. Die Vorbereitung dauert 30 Minuten. Danach muss der Teig fest werden. Anschließend werden die Plätzchen 13 Minuten gebacken.

Tipp: Damit die Plätzchen beim Schneiden nicht die Form verlieren und rund bleiben, lege ich den Teig für 30 Minuten ins Gefrierfach.

Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Plätzchen Rezepte. Es gibt Plätzchen zum Ausstechen und ohne Ausstechen, mit Schokolade oder einer Füllung. Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte. Auch interessant: 25 Tipps zum Backen von Plätzchen und Ideen zum Verpacken von Plätzchen.

Tipps & Variationen

Diese Plätzchen sind inspiriert von den bekannten Zimtschnecken und versprühen sofort Weihnachtsduft. Die Füllung basiert klassisch auf Zucker und Zimt, kann aber leicht variiert werden. Wer ein kräftigeres Aroma mag, kann zusätzlich eine Prise Kardamom oder Nelkenpulver hinzufügen. Auch brauner Zucker anstelle von weißem Zucker macht sich hervorragend, da er ein karamelliges Aroma mitbringt.

Für die Teigzubereitung empfiehlt es sich, den Teig nach dem Ausrollen fest aufzurollen und vor dem Schneiden zu kühlen – so behalten die Schnecken ihre Form.

Wenn du magst, kannst du die fertigen Plätzchen mit einer dünnen Zuckerglasur versehen, ähnlich wie bei den großen Zimtschnecken. Das verleiht nicht nur Süße, sondern macht sie auch optisch noch attraktiver.

Für eine vegane Variante lässt sich Butter durch Margarine und Milch durch Pflanzenmilch ersetzen.

Auch beim Gewürz kannst du kreativ werden: Etwas Kakao im Zucker-Zimt-Gemisch sorgt für eine schokoladige Note.

Zimtschnecken Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose etwa 10 bis 14 Tage, am besten getrennt durch Lagen Backpapier, damit sie nicht aneinander kleben.

Zimtschnecken Plätzchen

Weitere Plätzchen Ideen:

Zimtschnecken Plätzchen

Zimtschnecken Plätzchen

Knusprige Zimtschnecken-Plätzchen mit buttrigem Frischkäseteig und einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung – herrlich duftend.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Schlagwörter Plätzchen
Zubereitung 45 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 40 Stück

Zutaten
 

Zutaten Teig

  • 60 g weiche Butter
  • 50 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 80 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 180 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver

Zum Bestreichen

  • 20 g Butter
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Zucker

Zubereitung
 

  • In eine mittelgroße Schüssel 60 g weiche Butter, 50 g Frischkäse Doppelrahmstufe, 80 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker und 1 Eigelb geben und verrühren. 180 g Mehl und 1 Msp. Backpulver hinzu sieben und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig zu einem Rechteck der Größe 20 x 35 cm ausrollen. Besonders gut geht das, wenn der Teig zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie oder Backpapier ausgerollt werden, da der Teig sehr klebrig ist.
  • 20 g Butter zum Bestreichen über einem Wasserbad erhitzen, bis diese flüssig ist. Mit 2 TL Zimt und 50 g Zucker verrühren. Den kompletten Teig vorsichtig damit bestreichen. Anschließend den Teig aufrollen und in Frischhaltefolie einpacken.
  • Die Teig Rolle für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen.
  • Von der Rolle 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Backblech legen. Dabei rolle ich den Teig nach jeder Scheibe etwas, damit die Form erhalten bleibt. Die Plätzchen backe ich wegen der Menge auf zwei Blechen nacheinander, damit die Plätzchen sich nicht berühren.
  • Bei Zimtschnecken Plätzchen180 °C Ober- und Unterhitze ca. 13 Minuten backen. Wenn die Zimtschnecken Plätzchen beginnen am Rand leicht zu bräunen beginnen, sind sie gut.
  • Die Plätzchen abkühlen lassen.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 49kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 1g | Fett: 2g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)