Waffeln mit Buttermilch

Heute habe ein einfaches Rezept für Buttermilchwaffeln für euch, die schön, weich und luftig sind. Die Zutaten werden verrührt und anschließend der Teig im Waffeleisen* zu Waffeln gebacken. Also wirklich einfach und ohne großen Aufwand. Sie eignen sich ideal zum Frühstück oder einfach für zwischendurch zum Kaffee. Kindern schmecken die weichen Buttermilchwaffeln ebenfalls.
Je nach Geschmack kann man die Waffeln so essen oder unterschiedlich belegen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben zu zweit insgesamt fünf goldbraune Waffeln mit Bananenscheiben und Nutella oder Zuckerrübensirup zum Frühstück gegessen. Es passen aber auch anderes Obst, Früchte, Honig oder Zimt zu den Buttermilchwaffeln.
Bei der Zubereitung riechen die Buttermilchwaffeln schon sehr köstlich und man möchte sie direkt essen. Sie schmecken warm, frisch aus dem Waffeleisen, besonders gut. Aber auch abgekühlt schmecken die Waffeln immer noch sehr fluffig. Isst man die Waffeln warm, verlaufen die Zutaten, die man darauf macht etwas. So, nun aber zum einfachen Rezept.
Tipps & Variationen
Die Buttermilchwaffeln werden durch die Kombination aus Buttermilch, Butter und Eiern wunderbar locker und aromatisch. Die Buttermilch sorgt dabei für eine leichte Säure, die den Teig zart macht und ihm eine schöne goldene Farbe beim Backen verleiht.
Wichtig ist, dass die Butter weich, aber nicht heiß ist, wenn sie mit Zucker und Eiern verrührt wird – so bleibt der Teig fluffig. Das Trennen der Eier ist optional, wer aber das Eiweiß separat aufschlägt und unterhebt, erhält besonders luftige Waffeln.
Wer die Waffeln etwas gesünder gestalten möchte, kann einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen oder Zucker mit Ahornsirup oder Kokosblütenzucker austauschen.
Beim Backen ist wichtig, dass das Waffeleisen gut vorgeheizt und leicht gefettet ist. So bekommen die Waffeln ihre typische, gleichmäßige Bräune.
Sie schmecken frisch am besten, können aber problemlos auf Vorrat gebacken werden. In einer luftdichten Dose bleiben sie zwei Tage saftig und lassen sich im Toaster oder Ofen kurz aufwärmen.
Ideal zum Frühstück mit frischen Beeren, Joghurt oder etwas Ahornsirup – und für ein Sonntagsfrühstück auch mit Vanilleeis oder warmen Kirschen ein Genuss.

Waffeln mit Buttermilch – schnell und einfach
Ich freue mich über deine Bewertung!
Empfohlene Produkte
Zutaten
- 60 g weiche Butter
 - 20 g Zucker
 - 1 Prise Salz
 - 1 Packung Vanillezucker
 - 2 Eier
 - 125 g Mehl
 - 0.5 TL Backpulver
 - 125 ml Buttermilch
 
Zubereitung
- Die 60 g weiche Butter, 20 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Packung Vanillezucker, 2 Eier, 125 g Mehl und 0.5 TL Backpulver in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend langsam die 125 ml Buttermilch unterrühren, sodass ein flüssiger Teig entsteht.
 - Je nach gewünschtem Bräunungsgrad der Buttermilchwaffeln das Waffeleisen einstellen. Den Teig in das Waffeleisen füllen und ein paar Minuten darin backen. Ich verwende für das Einfüllen des Teiges gerne eine kleine Schöpfkelle. Danach die Waffel vorsichtig aus dem Waffeleisen holen und nach Belieben belegen.
 















Super schnell und meeeeegaaaaaa lecker 😋
Über eine Bewertung mit Sternen würde ich mich sehr freuen. Dies hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
5-Sterne = "sehr gut"