Muffins mit Apfelmus und Rosinen

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Springe zum Rezept
Muffins mit Apfelmus und Rosinen

Ein einfaches und schnelles Rezept für Muffins mit Apfelmus und Rosinen. Die Muffins schmecken nach Apfel mit Rosinen, ohne dass Apfelstücke im Teig sind. Sie sind ideal für zwischendurch, zum Kaffee oder als Ergänzung zum Kuchen bei einer Feier. Auch Kindern schmecken die Apfelmuffins. Durch die Konsistenz kann man die Muffins auch gut mitnehmen, sei es zu einem Picknick, zur Arbeit, zu einer Party oder einfach zu Freunden.

Das Apfelmus macht den Muffin besonders saftig und weich, die Rosinen runden das Ganze ab. Die Zubereitung ist schnell und einfach. Man kann eigentlich nichts falsch machen, da die Zutaten nur verrührt und anschließend die Rosinen untergehoben werden. Wer möchte, kann die Muffins noch mit etwas Zimt verfeinern.

Statt Sonnenblumenöl kann man auch ein anderes neutral schmeckendes Öl verwenden. Man kann Apfelmus aus dem Glas verwenden oder selbst gemachtes. Der Teig ist sehr flüssig, das ist normal. Nachdem der Teig in die Muffinförmchen gefüllt wurde, werden noch ein paar Rosinen auf den Teig gesetzt. So sehen die Muffins gleich viel besser aus.

Tipps & Variationen

Die Apfelmus-Rosinen-Muffins sind wunderbar saftig und dank des Apfelmus besonders aromatisch. Wer die Muffins noch würziger gestalten möchte, kann Zimt, Muskat oder eine Prise Nelke hinzufügen, was sie perfekt in die Herbst- und Winterzeit einordnet.

Für zusätzlichen Biss passen gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse hervorragend in den Teig. Auch getrocknete Cranberries oder klein geschnittene Apfelstücke lassen sich gut kombinieren und sorgen für fruchtige Vielfalt. Wer es süßer mag, kann ein paar Schokotropfen hinzufügen oder die Muffins nach dem Backen mit etwas Zuckerguss oder Puderzucker verzieren.

Eine dekorative Variante ist, vor dem Backen die Muffins mit einigen Rosinen oder Apfelstückchen zu bestreuen, sodass sie beim Backen leicht karamellisieren.

Die Muffins eignen sich gut zum Vorbereiten, lassen sich einfrieren und sind damit ein praktischer Snack für unterwegs, als Frühstück oder für die Kaffeetafel. Serviert mit etwas Butter oder Frischkäse schmecken sie besonders saftig und aromatisch.

Einfache Muffins mit Apfelmus und Rosinen
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung
Muffins mit Apfelmus und Rosinen

Muffins mit Apfelmus und Rosinen – schnell und einfach

Einfach zuzubereitende Muffins, die durch geraspelte Zucchini besonders saftig werden. Gehackte Walnüsse und eine Prise Zimt verleihen ihnen ein nussiges Aroma und eine dezente Würze.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Portionen 6 Muffins

Zutaten
 

  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 140 g Apfelmus
  • 20 ml Milch
  • 30 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Ei
  • 60 g Rosinen

Zubereitung
 

  • Für den Teig 100 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 50 g Zucker und 1 Packung Vanillezucker in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. 140 g Apfelmus, 20 ml Milch, 30 ml Sonnenblumenöl und 1 Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  • Von den 60 g Rosinen einige für die Dekoration beiseitelegen. Die restlichen Rosinen unter den Teig heben. Den Teig in Muffinförmchen füllen und ein paar Rosinen auf den Teig setzen.
  • Die Muffins bei Muffins mit Apfelmus und Rosinen180 °C Ober- und Unterhitze 30 Minuten backen. Anschließend etwas abkühlen lassen.
Hat dir das Rezept geschmeckt?Dann freue ich mich riesig über deine Bewertung! Dein Feedback hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Leserinnen und Lesern, das Rezept besser einzuschätzen. Danke, dass du dir kurz Zeit nimmst!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 187kcal | Kohlenhydrate: 32g | Eiweiß: 3g | Fett: 6g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)