Spekulatius-Beeren-Tiramisu

Ein einfaches Rezept für ein fruchtiges Weihnachtsdessert: Spekulatius-Beeren-Tiramisu. Der Nachtisch ist perfekt für Weihnachten. Die Quark-Mascarpone-Creme wird durch Spekulatius, Beeren und Zimt sowie Kakao abgerundet. Für mich ist der Nachtisch immer das Beste beim Essen und dieses ist so lecker, da kann man auch gerne mal zwei essen. Das Dessert darf ich jedes Jahr für die Familie zubereiten.
Durch das Schichten im Glas sieht man direkt was drin ist und möchte gleich probieren. Besonders gut kann man die Creme mit einem Spritzbeutel ins Glas füllen, so bleibt der Rand oben sauber. Bis zum Verzehr sollte man den weihnachtlichen Nachtisch im Kühlschrank aufbewahren. Der Nachtisch kann auch schon sehr gut am Vortag zubereitet werden. So hat man mehr Zeit, wenn beispielsweise Besuch kommt.
Wenn man nicht genügend Gläser und viele Gäste hat, kann man das Dessert auch in einer Auflaufform anrichten, so kann sich jeder so viel nehmen wie viel er möchte. Statt Vanillezucker habe ich auch schon meinen selbstgemachten Weihnachtszucker verwendet, wodurch das Dessert noch besser geschmeckt hat.
Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Nachtische im Glas Rezepte für Weihnachten. Den Nachtisch im Glas kann man gut vorbereiten und an Weihnachten oder der Vorweihnachtszeit servieren. Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte.
Tipp: Besonders lecker schmecken weihnachtliche Nachtische und Gebäck, wenn man Zucker durch einen Weihnachtszucker ersetzt.
Tipps & Variationen
Das Spekulatius-Beeren-Tiramisu verbindet die weihnachtlichen Aromen von Spekulatius mit fruchtigen Beeren und einer cremigen Mascarpone-Schicht – ein festliches Dessert, das optisch und geschmacklich begeistert.
Für besonders intensive Aromen eignen sich frische oder gefrorene Beeren, die leicht aufgetaut werden sollten, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Wer mag, kann zusätzlich einen Schuss Orangenlikör oder Amaretto in die Kaffee-Spekulatius-Mischung geben, um dem Dessert eine besondere Tiefe zu verleihen.
Für noch mehr Textur lassen sich gehackte Nüsse oder Schokostückchen zwischen die Schichten geben.
Das Tiramisu lässt sich gut vorbereiten, sodass die Aromen mehrere Stunden oder über Nacht optimal durchziehen können. Optisch besonders schön wirkt das Dessert, wenn es in Gläsern serviert wird und die Schichten klar erkennbar bleiben.
Vor dem Servieren können einige frische Beeren und zerbröselte Spekulatius darüber gestreut werden, um das Dessert dekorativ abzurunden. Es eignet sich hervorragend für Weihnachtsfeiern, Adventssonntage oder als Highlight auf der Kaffeetafel.

Spekulatius-Beeren-Tiramisu
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 100 g Schlagsahne
- 125 g Quark (20% Fett)
- 125 g Mascarpone
- 50 g Vanillezucker
- 100 g Spekulatius
- 100 g TK-Beeren
- 0.5 TL Zimt
- 0.5 TL Kakaopulver
Zubereitung
- 100 g Schlagsahne steif schlagen. 100 g Spekulatius grob zerkleinern. Die 100 g TK-Beeren bereitlegen.
- In einer Schüssel 125 g Quark (20% Fett) mit 125 g Mascarpone und 50 g Vanillezucker verrühren. Danach die Sahne unter die Mischung unterheben.
- In die Gläser erst etwas von der süßen Creme einfüllen. Danach Spekulatius darauf verteilen und dann die Beeren darauf geben. Zum Schluss nochmal eine Schicht Creme auf die Beeren geben. Mit einem Sieb etwas Zimt und Kakaopulver auf das Dessert streuen. Für mindestens eine Stunde kalt stellen.















Oh, das hört sich richtig lecker und dazu noch einfach an?. Danke!
Nur eine Frage hätte ich, muss man die Beeren auftauen oder kommen die gefroren drauf?
GLG
Hallo Melanie,
wenn du das Dessert vorbereitest, kannst du die Beeren gefroren auf das Tiramisu geben. Wollt Ihr das Dessert gleich essen, solltest du die Beeren vorher auftauen.
Viele Grüße
Saskia
Hallo Saskia,
vielen herzlichen Dank für die Info. Ich wünsche dir schöne Weihnachten.
Viele Grüße
Melanie
Danke für den leckeren Nachtisch! Bei uns gab’s das Beeren-Tiramisu an Heilig Abend. Es kam super an! Weihnachtlich und doch sehr frisch durch die Beeren! Sehr zu empfehlen!
Das werde ich zu Weihnachten mal versuchen. Da wir aber über 15 Personen sind, werde ich mal versuchen, das Ganze in 1-2 großen Glas-Auflaufformen zu schichten. Ich hoffe, das funktioniert dann immer noch.
PS: tolle Rezept-Seite!
Hallo Chris,
vielen Dank!
Du kannst das Dessert auch in einer Auflaufform füllen. Das habe ich auch schon gemacht als ich für 10 Personen den Nachtisch zubereitet habe.
Viele Grüße
Saskia
Über eine Bewertung mit Sternen würde ich mich sehr freuen. Dies hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
5-Sterne = "sehr gut"